Präsenz-Seminar:
Pricing für digitale Serviceprodukte – vom Geschäfts- zum Erlösmodell

24. September 2021

Pricing für digitale Serviceprodukte – vom Geschäfts- zum Erlösmodell
Mark Schröder, Geschäftsführer und
Daniel Lindner, Partner, Homburg & Partner

Für das Pricing von Ersatzteilen und Dienstleistungen war in vielen Fällen die Preisbildung relativ einfach: Cost-plus. Wer jetzt mit digitalen Produkten antritt, kann kaum auf Erfahrungswerte zurückgreifen; die Monetarisie­rung ist denkbar unklar. Oft werden die neuen Produkte zunächst ‚for free‘ platziert, um erste Erfahrungen  und auch Daten zu sammeln. Klarheit über das zukünftige Pricing besteht jedoch nicht. Das Dilemma liegt auf der Hand – einerseits muss sich das Geschäft mit digitalen Services lohnen, andererseits besteht das Risiko, den Vorsprung an innovations- und risikofreudigere Konkurrenten zu verlieren.

Die wesentlichen Fragen lauten: Welches Ziel verfolgen wir mit unseren digitalen Lösungen? Was sind die we­sent­lichen Merkmale und Mehrwerte? Und wie bepreisen wir die Verringerung von Ausfallzeiten, Einspa­rung der Ressourcen und den Wert von Echtzeit-Informationen oder einer Produktionsoptimierung? Herkömmliche Preismodelle wie Aufschlagskalkulationen oder Wettbewerbsvergleiche stoßen hier oft an ihre Grenzen oder erweisen sich schlichtweg als untauglich.

Investieren Sie diesen Tag, um sich mit den neuen Dimensionen des Pricings auseinander zu setzen und sich einen Überblick über verschiedene Preismodelle und deren praktische Anwendung zu verschaffen. In diesem Seminar spannen wir den Bogen über verschiedenste innovative Services aus dem Maschinen- und Anlagenbau – vom digitalen Cross Selling bis hin zum tief integrierten Value Sharing – und verknüpfen dies anhand von Praxis­beispielen mit der jeweils anzuwendenden Methodik.

Grundlagen und Inhalte:

Mark Schröder und Daniel Lindner unterstützen seit Jahren Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Pricing-Stra­tegien und begleiten jetzt den Wandel von physischen zu datengetriebenen Lösungen. Im Seminar präsentieren sie eine Vielzahl von Projektbeispielen zur digitalen Preisbildung und Monetarisierung.

Teilnehmer:

Serviceleiter, Pricing-Manager und Führungskräfte aus dem After Sales Service.