Impressum & AGB
MBF:MASCHINENBAUFORUM GmbH
Wüstemser Weg 47
D-65529 Waldems
Telefon: 06087 – 98 93 211
Telefax: 06087 – 98 89 39
E-Mail: horbach@maschinenbauforum.de
Verantwortlich für den Inhalt:
Edeltraut Horbach, Geschäftsführerin
Tel.: +49 (0) 6087 – 98 93 211
Fax: +49 (0) 6087 – 98 89 39
E-Mail: horbach@maschinenbauforum.de
Steuer-Nr.: 43 239 044 17 Finanzamt Wiesbaden
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE304434865
Handelsregister: Wiesbaden HR B 28829
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR VERANSTALTUNGEN
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die Teilnahme an unseren Veranstaltungen MASCHINENBAUFORUM sowie Seminaren, Schulungen, Lehrgängen, Banketten, Tagungen, Trainingsveranstaltungen, Ausstellungen, Präsentationen etc. sowie für alle damit zusammenhängenden weiteren Leistungen (Im Folgenden: Veranstaltungen).
1.2 Die nachstehenden Bedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Bedingungen abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
1.3 Unsere Bedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Bedingungen abweichender Bedingungen die entsprechenden Leistungen vorbehaltlos in Anspruch nehmen.
1.4 Unsere Bedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmen gemäß § 310 I BGB.
2. Vertragsabschluss
2.1. Alle Veranstaltungen werden freibleibend angeboten. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der schriftlichen Anmeldung des Teilnehmers durch uns zustande.
2.2 Sämtliche Vereinbarungen, auch Nebenabreden und Zusicherungen, sind schriftlich niederzulegen.
3. Durchführung
Wir behalten uns einen Wechsel des Referenten und/oder eine zeitliche bzw. örtliche Verlegung sowie eine inhaltliche Änderung im Programmablauf vor, sofern dies das Veranstaltungsziel nicht grundlegend ändert. Ein Anspruch auf Veranstaltungsdurchführung durch einen bestimmten Referenten bzw. an einem bestimmten Veranstaltungsort besteht nicht.
4. Rücktritt
4.1 Ein Rücktritt von einer Veranstaltung ist bis spätestens 20 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn bei voller Kostenerstattung möglich. Als Veranstaltungsbeginn gilt der 1. Veranstaltungstag einer Veranstaltungsreihe. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
Bei einem späteren Rücktritt oder Nichterscheinen ist die gesamte Veranstaltungsgebühr zu zahlen. Die Stellung eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Die gesamte Veranstaltungsgebühr ist auch bei einem vorzeitigen Verlassen der Veranstaltung zu zahlen.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Die Veranstaltungsgebühren sind vor Veranstaltungsbeginn mit Erteilung der Rechnung sofort und ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.2 Die Veranstaltungsgebühr versteht sich, wenn nicht ausdrücklich anders ausgewiesen, je Teilnehmer und Einzelveranstaltung sowie zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.3 Die Veranstaltungsgebühr beinhaltet ausschließlich die Teilnahme an der Veranstaltung, das Mittagessen sowie Tagungs- und Pausengetränke. Alkoholische Getränke und Übernachtungskosten sind nicht eingeschlossen.
5.4 Die Zurückbehaltung von Zahlungen oder die Aufrechnung mit Forderungen des Teilnehmers, die von uns bestritten, nicht anerkannt werden und nicht rechtskräftig festgestellt sind, sind ausgeschlossen.
6. Haftung
6.1 Bei Absage einer Veranstaltung werden die Teilnehmer von uns umgehend informiert.
6.2 Erfolgt die Absage aus Gründen, die wir zu vertreten haben, erfolgt eine Rückerstattung der Veranstaltungsgebühr. Weitergehende Ansprüche gegen uns – gleich aus welchem Sach- oder Rechtsgrund – können von den Teilnehmern nur geltend gemacht werden bei
a) grobem Verschulden von uns;
b) der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, soweit die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet wird, hinsichtlich des vertragstypischen, voraussehbaren Schadens;
c) Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, von uns, einem gesetzlichen Vertreter oder eines Erfüllungsgehilfen; im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
7. Urheberrechte
Die dem Teilnehmer ausgehändigten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der ausgehändigten Unterlagen ist nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung gestattet.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Sind einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise nichtig, so bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird ersetzt durch die gesetzliche Vorschrift oder wenn eine solche Vorschrift nicht vorhanden ist, durch eine solche Regelung, die die Vertragsparteien nach Treu und Glauben zulässigerweise getroffen hätten, wenn sie von der Nichtigkeit Kenntnis gehabt hätten.
8.2 Im Hinblick auf die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes weisen wir die Teilnehmer darauf hin, dass die Speicherung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich zu dem Zweck erfolgt, den Teilnehmern unsere Prospekte, Programme und Seminarinformationen zu übersenden und unser Produktangebot den Bedürfnissen der Teilnehmer anzupassen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Sinne der BDSG genutzt. Der Teilnehmer hat das Recht, der Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen.
8.3 Erfüllungsort für Zahlungen und Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertrag unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist unser Geschäftssitz.
8.4 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Beratung, Gestaltung & Realisierung
Polaris Media GmbH
Berliner Str. 206 – 63067 Offenbach
Tel.: 069 400502030
Fax: 069 25535977
info@polarismedia.de
www.polarismedia.de